Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e.V.

(kurz: KAG) ist ein freiwilliger Zusammenschluss der Bergischen Gebietskörperschaften: Mitglieder sind die Großstädte Leverkusen, Remscheid, Solingen und Wuppertal sowie der Kreis Mettmann, der Oberbergische Kreis und der Rheinisch-Bergische Kreis.


Die Geschichte der KAG

Gegründet wurde die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land e. V. am 10.01.1949 als „Notgemeinschaft Bergisch Land“ – ein freiwilliger Zusammenschluss der Bergischen Großstädte und Landkreise aus dem Bedürfnis heraus, dass sie gemeinsam mehr erreichen könnten als jede(r) für sich allein.

Mehr zur Geschichte der KAG

Gebietskörperschaften

Die Mitglieder der KAG sind die Großstädte Leverkusen, Remscheid, Solingen und Wuppertal sowie der Kreis Mettmann, der Oberbergische Kreis und der Rheinisch-Bergische Kreis – insgesamt ein Großraum von etwa zwei Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern.

Mehr zu den Gebietskörperschaften